Titel: | Willkommen im Club! |
---|---|
Hersteller: | Blatz |
Preis: | ca. 40 DM |
+ | Mehr als 4 Spieler möglich |
- | Keine |
Auszeichnungen: | Keine |
Anzahl Spieler: | 3-5 |
Alter: | ab 12 |
Spieldauer: | ca. 60 Mins |
Kurzbewertung: | Spitzenmäßiges Zockerspiel |
Willkommen im Club ist was für die Zocker und Glücksritter unter uns. Man wettet auf fünf "very British"e Dinge, z. Bsp. "Wieviele Damen werden sich nächste Woche beim Pferderennen begegnen und denselben Hut aufhaben?".
Am Anfang jeder Runde zieht jeder Spieler eine Anzahl Karten, die für das Eintreffen oder Nichteintreffen eines Ereignisses stehen und die Zockerei geht los. Pro Spielzug kann man Wettsteine verzocken, indem man bestimmte Voraussagen trifft, z. Bsp. "es werden sich mehr als sieben Damen mit demselben Hut treffen". Am Anfang jeder Runde hat man als Anhaltspunkte für die Wetten nur die eigenen und zwei offen ausliegende Karten, aber dann werden pro Spielzug mehr und mehr Karten ausgespielt. Sind alle Karten aufgedeckt, beginnt die große Abrechnung. Wer auf das falsche Pferd (bzw. die falsche Dame, ohne Prinz Charles jetzt nahetreten zu wollen...) gesetzt hat, verliert einen Wettstein, wer richtig lag, darf auf einer Skala einen Punktestein vorwärts bewegen. Dann werden die Karten neu gemischt und eine neue Runde beginnt. Wer sich derart verzockt hat, daß er nur noch einen Wettstein hat, bekommt alle fünf Wettsteine wieder, manchmal ist es sogar besser, bewußt Wetten in den Sand zu setzen, um seine Wettsteine wieder zu bekommen.
Sobald in jeder Wettkategorie mindestens ein Punktestein auf fünf Punkten oder mehr steht, ist das Spiel vorbei und es erfolgt die Wertung. Der Sieger wird in den ehrenwerten Club aufgenommen, die Verlierer müssen noch weiter üben.
Ein richtig schönes Zockerspiel, das mit Schachspielernaturen aber ziemlich übel werden kann, da sich durch Nachdenken zwar nicht die Wahrscheinlichkeit des Sieges erhöht, die Stimmung der Mitspieler sich jedoch garantiert in Richtung Keller bewegt....