Titel: | Sphinx |
---|---|
Hersteller: | Ravensburger |
Preis: | ca. 45 DM |
+ | Einfache Spielregel |
- | Keine |
Auszeichnungen: | Keine |
Anzahl Spieler: | 2-4 |
Alter: | ab 8 Jahre |
Spieldauer: | 30-45 Mins |
Kurzbewertung: | Gutes Spiel, das taktisches Geschick und Merkvermögen gleichermaßen fordert. |
Bei Sphinx bewegen sich die Spieler in einer Art Labyrinth. Auf den ersten Blick ist das Spielfeld eine geradliniger Weg, auf dem man schnurstracks von außen nach innen zu den Sphinx kommt. Das Problem sind die vielen "Geheimtüren", die einen immer dann in den Nachbargang befördern, wenn man darauf kommt. Das führt zu teilweise verrückten Touren kreuz und quer über das Spielfeld.
In der Mitte des Spielfelds stehen drei Sphinx, die einen geheimnisvollen Schatz bewachen. Auf der Unterseite haben die Sphinx jeweils ein farbiges Plättchen. Der Spieler verfolgt zwei Ziele: Zum einen muß er herausfinden, welche Farben die drei Sphinx vor dem Schatz auf der Unterseite aufweisen und er muß dazu passende Farbkärtchen ergattern.
Um die Farben unter den Sphinx zu sehen, muß der Spieler bestimmte Felder passieren oder erreichen. Dann darf er pro Zug maximal einer Sphinx unters Röckchen schauen. Dummerweise werden die Sphinx vor dem Schatz auch ab und zu ausgetauscht, wofür drei weitere Sphinx außerhalb der Schatzkammer bereitstehen. Im schlimmsten Fall muß sich der Spieler also zu 6 Shpinx die zugehörige Farbe merken.
Die Farbkärtchen kann man ebenfalls durch passieren oder erreichen bestimmter Felder erhaschen oder auch einem anderen Spieler stiebitzen. Unterwegs im Labyrinth muß man also darauf achten, sich so zu positionieren, daß einem die Konkurrenten keine Farbkarten klauen und als ob das nicht genug wäre: Man kann auch unterwegs Farbkarten verlieren, wenn man bestimmte Felder erreicht oder passiert.
Ein vergnügliches Spiel, das den ganzen Spieler fordert: Sphinx-Farben merken, Farbkärtchen sammeln, die eigenen Farbkärtchen nicht verlieren - unterhaltsam und spannend.