Die Osterinsel

Titel:Die Osterinsel
Hersteller:Blatz
Preis:ca. 50 DM
+Keine
-Keine
Auszeichnungen:Keine
Anzahl Spieler:3-4
Alter:ab 10
Spieldauer:ca. 30 Mins
Kurzbewertung:Schönes Spiel mit genialen Hintergedanken des Autors

Die Osterinsel ist wieder mal ein Wettrennen, doch wer als erster im Ziel ist, muß nicht unbedingt der Gewinner des Spiels sein.

Jeder Spieler führt ein wunderschön modelliertes Abbild der großen Steinfiguren auf der Osterinsel. Die Figuren sind innen hohl und wollen mit Steinen gefüttert werden. Wer als erster im Ziel einläuft gewinnt nämlich nur, wenn er mehr Steine ins Ziel bringt, als der Zweitplazierte.

Bei jedem Spielzug muß sich der Spieler entweder um Steine aus dem Steinbruch bemühen oder Steine aus seinem persönlichen Vorrat ins Rennen werfen. Die Übernahme von Steinen aus dem Steinbruch ist relativ unspektakulär. Der Steinbruch wird um ein paar Steine ärmer und der persönliche Vorrat des Spielers um ein paar Steine reicher.

Wenn der Spieler allerdings eine bestimmte Anzahl Steine ins Rennen wirft, hat er zwei Optionen:

  1. Er kann selber um die Anzahl eingesetzter Steine vorwärts ziehen, muß diese aber dann in die Figuren der Gegner einwerfen.
  2. Er kann die Steine in seine eigene Figur einwerfen, muß dann aber die Figuren der Gegner um die Anzahl der eingeworfenen Steine vorwärts ziehen.
Tja, und da steht er nun, der arme Thor - schwerer werden, um als zweiter wegen der höheren Anzahl Steine zu gewinnen oder voranschreiten in der Hoffnung, daß der zweite Sieger weniger Steine ins Ziel bringt, als man selbst?

Ein sehr interessantes und genial einfaches Spiel, das die Gehirnwindungen jedes Spielers richtig fordert.

Bilder von Die Osterinsel